Individual Coaching

IntensivCoaching-Basic für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (mit Dolmetscher:in)

Das IntensivCoaching-Basic ist ein – auch aufsuchendes – Angebot zur Standortbestimmung, Kompetenzfeststellung und beruflichen Orientierung zur Heranführung an den Arbeitsmarkt. Es richtet sich an arbeitssuchende Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die einen besonderen Unterstützungs- und Orientierungsbedarf haben. Im Verlauf des IntensivCoachings-Basic bearbeiten Coachende, Psycholog:innen Ihre berufliche Perspektive und die dafür notwendigen Voraussetzungen mit Ihnen.

Die Zielgruppe umfasst arbeitslose, langzeitarbeitslose und geflüchtete Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und erheblichem Unterstützungsbedarf, Rehabilitand:innen und Menschen mit Behinderung. Für diese Gruppen ist eine Teilnahme an der Maßnahme IntensivCoaching-Basic sinnvoll und zielführend, sofern sie mindestens Sprachniveau A2 vorweisen, Veränderungsmotivation zeigen und erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geräten aufweisen.

Kursdauer: 12 Wochen

Start: Individuell vereinbar

Finanzierung: AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Infoflyer herunterladen

IntensivCoaching – Basic Plus für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (mit Dolmetscher:in)

Das Angebot, das auch aufsuchend stattfinden kann, unterstützt Sie in Ihrer beruflichen und gesundheitlichen Lebenssituation, der beruflichen Orientierung und trägt zur Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Perspektive bei. Sie lernen Ihre eigenen Ressourcen kennen, lernen, welche Berufs- und Tätigkeitsfelder möglich sind und ihre Kompetenzen zielgerichtet einzusetzen. Damit stärken wir Sie für eine aktive Teilnahme am Erwerbsleben sowie für eine berufliche Weiterentwicklung. Am Ende des Coachings verfügen Sie über eine realistische Anschlussperspektive.

Die Zielgruppe umfasst arbeitslose, langzeitarbeitslose und geflüchtete Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und erheblichem Unterstützungsbedarf, Rehabilitand:innen und Menschen mit Behinderung. Die Teilnahme am Coaching ist sinnvoll und zielführend, sofern Sie mindestens das Sprachniveau A2 aufweisen, Veränderungsmotivation zeigen und erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geräten haben.

Kursdauer: 10 Wochen

Start: Individuell vereinbar

Finanzierung: AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Infoflyer herunterladen

IntensivCoaching – begleitend für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (mit Dolmetscher:in)

Der Grundgedanke des IntensivCoaching-begleitend ist es, durch eine auf die Teilnehmenden ausgerichtete Aktivierung und Orientierung, eine realistische, leidensgerechte Perspektive für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu initiieren. Eine Standortbestimmung leitet diese Perspektiventwicklung ein. Zielführend und wesentlich ist es, die persönliche Kommunikationsfähigkeit zu festigen und Netzwerke auszubauen. Ziel ist es auch, die Teilnehmenden bei dem Durchlaufen weiterer Qualifizierungsmaßnahmen stabilisierend zu begleiten und das Durchhaltevermögen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Zur Zielerreichung bearbeiten Coaches, bei Bedarf mit dem Schwerpunkt Kultur- und Sprachmittlung, und Psycholog:innen mit den Teilnehmenden im Verlauf der Maßnahme die Inhalte.

Die Zielgruppe umfasst arbeitslose, langzeitarbeitslose und geflüchtete Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Unterstützungsbedarf, Rehabilitand:innen und Menschen mit Behinderung, die Defizite der deutschen Sprache aufweisen. Das BegleitCoaching ist auch für Menschen gedacht, die bereits die Maßnahme ‚IC-Basic / IC-Basic plus‘ durchlaufen haben und beispielsweise eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gefunden oder diese Maßnahmen ohne direkte berufliche Perspektive beendet haben und einen weiteren Unterstützungsbedarf aufweisen.

Kursdauer: 20 Wochen

Start: Individuell vereinbar

Finanzierung: AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Infoflyer herunterladen

Jobcoaching Plus

Jobcoaching Plus hat das Ziel, gemeinsam mit Ihnen, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele.

Lassen Sie sich kompetent, individuell und vertraulich beraten. Konzipieren, planen und gestalten Sie mit Ihrem persönlichen Coach den Sprung in den Arbeitsmarkt. Erarbeiten Sie gemeinsam Ihre beruflichen Ziele und erobern Sie den offenen und den verdeckten Arbeitsmarkt. Unsere Coaches – Ihr/e persönliche Trainer:in steht Ihnen in allen Anliegen zur Seite. Immer an Ihrem Erfolg interessiert erarbeitet Ihr Coach mit Ihnen Schritt für Schritt den Weg in eine neue berufliche Zukunft!

Kursdauer: 26 Wochen

Start: Individuell vereinbar

Finanzierung: AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Infoflyer herunterladen

Lebenslotsen

Lebenslotsen ist eine Einzelmaßnahme. Die Zielgruppe umfasst Menschen aus dem Rechtskreis des SGB II oder III.
Wir erwarten Menschen mit erhöhtem psycho-sozialen Beratungsbedarf zur persönlichen und beruflichen Perspektiventwicklung, die folgenden Personengruppen angehören:

  • Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
  • Erwerbsfähige arbeitsuchende Menschen
  • Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
  • Erziehende
  • Menschen, die den Weg in das Arbeitsleben zurückfinden möchten, aber ohne Hilfestellung diesen Weg nicht beschreiten können.

Kursdauer: 16 Wochen

Start: Individuell vereinbar

Finanzierung: AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Infoflyer herunterladen